Ein Umzug bedeutet meist viele Veränderungen im Leben. Doch oft bleibt auch die Post von früher in der alten Adresse liegen. Um dies zu vermeiden, kann man einen Nachsendeauftrag einrichten. Mit diesem kann man sicherstellen, dass die Post an die neue Adresse weitergeleitet wird. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du einen Nachsendeauftrag einrichten kannst und worauf Du dabei achten musst.
Wozu dient ein Nachsendeauftrag?
Ein Nachsendeauftrag dient dazu, dass Deine Post an Deine neue Adresse weitergeleitet wird. So verpasst Du keine wichtigen Briefe und kannst auch nach dem Umzug alle wichtigen Angelegenheiten erledigen.
Wer kann einen Nachsendeauftrag einrichten?
Jeder, der einen Umzug plant, kann einen Nachsendeauftrag einrichten. Egal, ob es sich um einen privaten Umzug oder einen Geschäftsumzug handelt.
Wie kann man einen Nachsendeauftrag einrichten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Nachsendeauftrag einrichten zu können. Die einfachste Möglichkeit ist es, einen Nachsendeauftrag online zu stellen.
Nachsendeauftrag online stellen
Um einen Nachsendeauftrag online zu stellen, musst Du folgende Schritte befolgen:
- Gehe auf die Website des Anbieters (hier klicken)
- Fülle das Online-Formular aus und gebe Deine alte und neue Adresse an
- Wähle die Dauer des Nachsendeauftrags aus
- Bestätige die Eingaben und bezahle den Nachsendeauftrag
Nachsendeauftrag per Post oder Telefon stellen
Es ist auch möglich, einen Nachsendeauftrag per Post oder Telefon zu stellen. Hierfür musst Du einfach ein Formular ausfüllen und an die Deutsche Post senden oder das Formular ausdrucken und in einer Postfiliale abgeben. Eine weitere Möglichkeit ist, den Nachsendeauftrag telefonisch zu stellen. Hierfür kannst Du die Hotline der Deutsche Post anrufen und die benötigten Informationen durchgeben.
Worauf muss man beim Einrichten eines Nachsendeauftrags achten?
Beim Einrichten eines Nachsendeauftrags gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Hier sind einige wichtige Faktoren:
- Prüfe, ob die neue Adresse korrekt ist
- Wähle die richtige Dauer des Nachsendeauftrags aus
- Stelle sicher, dass Du alle benötigten Informationen bereithast, wie z.B. die alte und neue Adresse
- Überprüfe die Kosten des Nachsendeauftrags und stelle sicher, dass Du diese bezahlen kannst
FAQs zum Nachsendeauftrag einrichten
- Wie lange dauert es, bis der Nachsendeauftrag wirksam wird?
- Ein Nachsendeauftrag wird normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen wirksam.
- Kann man einen Nachsendeauftrag jederzeit ändern oder kündigen?
- Ja, man kann einen Nachsendeauftrag jederzeit ändern oder kündigen. Hierfür kannst Du die Website des Anbieters nutzen oder die Hotline anrufen.
- Kostet ein Nachsendeauftrag Geld?
- Ja, ein Nachsendeauftrag kostet normalerweise Geld. Die Höhe der Kosten hängt von der Dauer des Nachsendeauftrags und dem Anbieter ab.
Ein Nachsendeauftrag ist eine einfache und praktische Möglichkeit, Deine Post auch nach einem Umzug zu erhalten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Nachsendeauftrag einzurichten, wie z.B. online, per Post oder telefonisch. Wichtig ist, dass Du alle benötigten Informationen bereithast und auf die Kosten des Nachsendeauftrags achtest. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Post auch nach dem Umzug weiterhin bei Dir ankommt.